REFERENZEN Eigenheimbesitzer
- Potsdam, Deutschland
- Toyooka-Stadt, Japan
- Dorking, Großbritannien
- Mermaid Beach, Australien
- Ingolstadt, Deutschland
- Junony, Polen
Potsdam Deutschland
Der erste Schritt zur Energiewende und Demokratisierung der Stromversorgung. Diese Aufdach-Solaranlage versorgt ein Einfamilienhaus in Potsdam. Eine zusätzliche Solarthermie-Anlage kümmert sich um das Warmwasser.
Anwendung | Private Aufdach-Solaranlage |
Installierte Leistung | 8,46 kWp |
Fertigstellung | 2011 |
Module | Q.PRO |
Toyooka-Stadt Japan
Dieses Aufdachsystem mit seinen ästethischen Q.PEAK BLK Solarmodulen wurde 2013 in Japan installiert und liefert eine Leistung von 3 kWp. Es produziert ausreichend Strom, um den Bedarf des drei-Personenhaushalts zu decken.
Anwendung | Private Aufdach-Solaranlage |
Installierte Leistung | 3 kWp |
Fertigstellung | 2013 |
Module | Q.PEAK BLK 250 |
Dorking Großbritannien
Diese Aufdach-Anlage südlich von London nutzt die Sonnenenergie maximal. Die Module sind sowohl nach Süden, als auch nach Westen ausgerichtet, um Solarenergie zu erzeugen.
„Unser Dach ist recht klein, weshalb wir PV-Module gesucht haben, die einen höchstmöglichen Ertrag liefern. Leistungsfähigkeit und Qualität waren deshalb die Hauptargumente für die Q.PEAK Module. Wir haben die Entscheidung nicht bereut.“
- Laura Woodhouse, unabhängige Stromerzeugerin
Anwendung | Private Aufdach-Anlage |
Installierte Leistung | 2,8 kWp |
Fertigstellung | 2011 |
Module | Q.PEAK |
Mermaid Beach Australien
Dieses PV-System gehört zu den größten privaten Aufdach-Anlagen in Australien. Das System wurde von unserem Partner Propa! installiert und umfasst 86 Q.PRO Module. Ein bisschen neidisch sind wir schon über die Aussicht.
Anwendung | Private Aufdach-Anlage |
Installierte Leistung | 20,64 kWp |
Fertigstellung | 2011 |
Module | Q.PRO |
Ingolstadt Deutschland
Diese Solaranlage auf einem Eigenheim im sonnigen Süddeutschland erreichte 2011 einen Performance Ratio von 89%. Perfekt für Eigenbedarf und Einspeisung.
Anwendung | Private Aufdach-Anlage |
Installierte Leistung | 5,56 kWp |
Fertigstellung | 2011 |
Module | Q.PRO |
Junony Polen
Die Solaranlage befindet sich auf einer privaten Kunstgalerie. Die Eigentümerin ist eine Architektin und hat das Gebäude selbst entworfen. Die Anlage wurde so gestaltet, dass sie sich nahtlos in das Erscheinungsbild des Gebäudes integriert. Sie ist damit nicht bloß ein zusätzliches Element, sondern integraler Bestandteil des Hauses. Die Kundin legt auf Ästhetik den gleichen Wert wie auf die Funktionalität der Anlage. Daher hat sie sich für Q CELLS Solarmodule entschieden. Dieses Projekt besticht vor allem durch seine Optik – neben der offensichtlichen praktischen Funktion – und hebt die ästhetische Seite von Solaranlagen schön hervor.
Anwendung | Private Aufdach-Solaranlage |
Installierte Leistung | 8,4 kW |
Fertigstellung | 2018 |
Module | Q.PEAK-G4.1 |